USDD Stablecoin verliert Bitcoin-Absicherung – Erinnerungen an Terra Luna Crash werden wach
Zusammenfassung des Artikels Der Stablecoin USDD wird nicht mehr durch Bitcoin abgesichert, was bei Anlegern Erinnerungen an den Terra Luna Crash weckt; dennoch bleibt die Absicherung des Coins insgesamt hoch.
Krypto-News: Der Stablecoin USDD wird nicht mehr länger durch Bitcoin abgesichert!
Justin Sun dürfte in den letzten Tagen gut gelaunt gewesen sein. Immerhin hat die Markteinführung seines Launchpads SunPump seiner Blockchain Tron neues Leben eingehaucht, sodass TRX in die Top 10 der größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen ist. Nun sorgt der Gründer von Tron aber eher für Negativschlagzeilen. Laut finanzen.net (https://www.finanzen.net/nachricht/devisen/krypto-news-der-stablecoin-usdd-wird-nicht-mehr-laenger-durch-bitcoin-abgesichert-13790828) wird der Stablecoin USDD Berichten zufolge nicht mehr länger durch Bitcoin gestützt.
Schnell spürt man, dass bei vielen Anlegern die Erinnerungen an den Terra Luna Crash wieder hochkommen. Justin Sun hat Bitcoin im Wert von 729 Millionen Dollar aus den Reserven genommen, die bisher den Wert des Stablecoins abgesichert haben. Unternehmen, die Stablecoins ausgeben, sollten auch Vermögenswerte als Reserve halten, um das Gesamtangebot zu decken – dies sei laut Kritikern nun gefährdet.
Zwar ist Justin Suns Stablecoin USDD deutlich höher besichert und es gibt immer noch weit mehr Reserven als nötig; dennoch fehlt nun eine wichtige Diversifizierung in Form von Bitcoins Absicherung. Die Aktion hat sich bislang jedoch weder negativ auf Tron noch auf den Kurs des TRX ausgewirkt.
FBI erholt 5 Millionen Dollar von Pig-Butchering-Krypto-Betrug
Laut einem Bericht von Bitcoin Nachrichten (https://news.bitcoin.com/de/fbi-erholt-5-millionen-dollar-von-pig-butchering-krypto-betrug/) konnte das FBI kürzlich rund 5 Millionen Dollar zurückgewinnen, welche Opfer eines sogenannten „Pig Butchering“-Kryptobetrugs verloren hatten. Diese Art Betrug zielt darauf ab, Investoren über längere Zeiträume hin zu manipulieren und auszunehmen.
Bitcoin-Dominanz auf Jahreshoch: Was könnte passieren?
Die Nummer eins im Kryptomarkt verzeichnete einen Anstieg um etwa 1,5 Prozent innerhalb der letzten 24 Stunden und stabilisierte sich oberhalb von 60.000 US-Dollar, berichtet Business Insider Deutschland (https://www.businessinsider.de/krypto/bitcoin-dominanz-auf-jahreshoch-was-koennte-passieren/). Währenddessen rutschte Ethereum unter die Marke von 2600 USD zurück und zeigte keine nennenswerten Gewinne.
Experten weisen darauf hin, dass diese Entwicklung ein Hoch darstellt wie seit drei Jahren nicht gesehen wurde – was bedeutet das? Eine steigende Dominanz deutet darauf hin, dass Investoren verstärkt auf Bitcoin setzen, während Altcoins weniger Beachtung finden könnten.
Krypto ETFs bestehen ersten Härtetest
Laut Handelsblatt (https://www.handelsblatt.com/finanzen/anlagestrategie/kolumnen/bitcoin-krypto-etfs-haben-ihren-ersten-haertetest-bestanden/100061514.html) haben Krypto ETFs ihren ersten großen Test bestanden und zeigen Stabilität trotz volatiler Marktbedingungen. Dies stärkt ihr Potenzial als Anlageinstrument weitergehend gegenüber traditionellen Investments.
Quellen:
- Krypto News: Der Stablecoin USDD wird nicht mehr länger durch Bitcoin abgesichert!
- Wie man Bitcoin mit Tectum-Gründer und leitendem Architekten Alex Guseff wieder ausgabefähig macht
- FBI erholt 5 Millionen Dollar von Pig-Butchering-Krypto-Betrug
- Bitcoin: Krypto-ETFs haben ihren ersten Härtetest bestanden
- Bitcoin-Dominanz auf Jahreshoch: Was könnte passieren?
- Bitcoin: Warum ein Berliner Spitzengastronom nun eine Kryptowährung akzeptiert
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen

Die Sky-Community erwägt den endgültigen Vorschlag, MKR durch SKY als einziges Governance-Token zu ersetzen, was Staking und USDS-Belohnungen ermöglicht
Kurze Zusammenfassung Ein neuer Governance-Vorschlag wurde eingereicht, um das Upgrade des Sky-Ökosystems von MKR zu SKY nach seiner "Endgame"-Umbenennung im Jahr 2024 abzuschließen. Der Vorschlag sieht vor, SKY zum alleinigen Governance-Token des Sky-Protokolls zu machen und Staking zu ermöglichen.

Der Stand der Multichain-Entwicklung: Benchmarking über Ökosysteme hinweg
Kurzübersicht Diese umfassende Analyse soll Entwicklern und Organisationen die notwendigen Einblicke bieten, um sich im zunehmend komplexen Umfeld der Blockchain-Infrastruktur zurechtzufinden. Dieser Forschungsbericht wurde von Ava Labs in Auftrag gegeben. Die vollständige PDF-Version dieses Berichts ist hier zugänglich.

DeFi Development Corp, ehemals Janover, erzielt 24 Millionen Dollar PIPE zur Aufstockung von SOL
Kurze Zusammenfassung Teilnehmer an der privaten Investition sind unter anderem Galaxy Digital, Amber International Holding Limited, Arrington Capital und andere. Nach dem Rebranding Mitte April unterstützt das PIPE die Bestrebungen der DeFi Development Corp, ihre Solana-Treasury-Strategie auszubauen, die das Staking ihrer Bestände umfasst. Zum 1. Mai hält das Unternehmen 317.273 SOL im Wert von rund 46,2 Millionen US-Dollar, einschließlich der Staking-Belohnungen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








