Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Bitcoin wieder über 64.000 $ – Positive Nachrichten treiben den Kurs

Bitcoin wieder über 64.000 $ – Positive Nachrichten treiben den Kurs

BlocktrainerBlocktrainer2024/08/24 15:49
Von:Blocktrainer

Der Bitcoin -Kurs hat in den vergangenen Tagen wieder deutlich zugelegt. Im Wochenverlauf konnte das Asset bisher um etwa 10 Prozent steigen – auf zeitweise knapp 65.000 US-Dollar. Damit hat sich BTC seit dem Zwischentief Anfang des Monats wieder um circa 30 Prozent erholen können.

Zinssenkungen kommen

Ein Faktor für den wieder stark steigenden Bitcoin-Kurs war augenscheinlich die gestrige Rede von Jerome Powell, dem Chef der US- Zentralbank . Bei dem Notenbank-Treffen in Jackson Hole betonte der Geldhüter, dass die Zeit gekommen sei, die Geldpolitik wieder zu lockern.

Meine Zuversicht ist gewachsen, dass die Inflation auf einem nachhaltigen Weg zurück zu 2 Prozent ist. [... ] Es ist an der Zeit, dass sich die Politik anpasst. 
Jerome Powell

Der Markt ging zuvor zwar schon von der lange ersehnten Zinswende zur kommenden Notenbanktagung am 18. September aus, doch der Optimismus von Powell ließ die Märkte – insbesondere Bitcoin – deutlich aufatmen. 

Die US-amerikanischen Aktienindizes Nasdaq 100 und SP 500 beendeten den gestrigen Handelstag mit einem Kursplus von mehr als einem Prozent. Bitcoin stach mit einem Tageszuwachs von knapp 6 Prozent deutlich heraus.

Momentan sieht es wieder danach aus, als würde die Inflation in den USA ausreichend zurücklaufen, ohne dass die Wirtschaft stark abkühlt. Anfang des Monats machten sich noch aufgrund schwacher Arbeitsmarktdaten Rezessionsängste breit, doch diese sind zu guten Teilen wieder verfolgen.

Niedrigere Zinsen bei gleichzeitig robuster Wirtschaft – das ist das sogenannte „Goldlöckchenszenario“ für die Märkte. Die Wahrscheinlichkeit einer „weichen Landung“ hat wieder zugenommen und dies spiegelt sich an den Kapitalmärkten in Form auf breiter Front steigender Notierungen wider.

Eine lockerere Geldpolitik wirkt sich generell positiv auf die Investitionsfreudigkeit aus. Bitcoin korreliert zudem stark mit der globalen Geldmenge, für welche die Geldpolitik der USA maßgeblich ist. Entsprechend reagierte Bitcoin besonders deutlich auf die jüngsten Meldungen an der geldpolitischen Front.

US-Wahlkampf treibt Bitcoin-Kurs

Gestern dürften sich darüber hinaus auch die aktuellen Geschehnisse im US-Wahlkampf positiv auf den Bitcoin-Kurs ausgewirkt haben. In den vergangenen Tagen hatten bereits die Spekulationen zugenommen, dass Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. (RFK Jr.) seine Kandidatur zurückzieht und Donald Trump unterstützt.

Als RFK Jr. am Mittwoch eine große Ansprache für Freitag ankündigte, reagierte der Bitcoin-Kurs bereits deutlich positiv – Blocktrainer.de berichtete . Gestern war dann schließlich die Katze aus dem Sack: Kennedy verkündete sein Ausscheiden aus dem Wahlkampf und später am Abend stattete er Trump einen Besuch auf seiner Wahlkampfveranstaltung in Arizona ab.

Sowohl Donald Trump als auch RFK Jr. haben sich positiv für Bitcoin ausgesprochen und angekündigt, als Präsident der USA eine Bitcoin-Reserve zu etablieren. Generell ist erkennbar, dass der Bitcoin-Kurs mit der Wahrscheinlichkeit für den Wahlsieg des Bitcoin-freundlichen Republikaners korreliert. Die Unterstützung durch RFK Jr. hat sich auf Trumps Siegesaussichten augenscheinlich positiv ausgewirkt.

Da die Republikaner bereits die Pro-Bitcoin-Haltung im nationalen Parteiprogramm niedergeschrieben haben, ist davon auszugehen, dass sich eine Präsidentschaft Trumps positiv auf den gesamten Sektor auswirken würde. Durch eine Zusammenarbeit mit dem wohl noch überzeugteren Bitcoin-Befürworter RFK Jr., der eigenen Angaben zufolge den Großteil seines Vermögens in BTC hält, dürfte eine Bitcoin-freundliche Politik nur umso wahrscheinlicher werden.

ETF-Zuflüsse auf Allzeithoch

Im Schatten der positiven Entwicklungen haben die US-amerikanischen Bitcoin-Spot-ETFs wieder starke Zuflüsse verzeichnen können. Die neuen Anlageprodukte haben die vergangenen sieben Handelstage in Folge Kapital aufgesaugt – zusammengenommen etwas mehr als 550 Millionen US-Dollar. 252 Millionen davon entfielen alleine auf den gestrigen Handelstag. 

Damit befinden sich die kumulierten beziehungsweise die täglich aufsummierten Zuflüsse seit dem Handelsstart im Januar wieder auf einem neuen Allzeithoch. 17,88 Milliarden US-Dollar sind den Anlageprodukten Stand jetzt zugeflossen. Dies ist ein Indiz dafür, dass das institutionelle Kaufinteresse momentan wieder an Fahrt aufnimmt.

Bullischer Ausblick

Insofern die USA eine größere Rezession vermeiden können und die Inflation den nötigen Spielraum für Zinssenkungen durch die US-Notenbank lässt, dürfte das Umfeld für eine Fortsetzung des Bitcoin-Bullenmarktes durchaus gegeben sein. Bitcoin reagiert sehr positiv auf eine lockerere Geldpolitik, mit der in aller Regel auch eine höhere Investitionsfreudigkeit einhergeht.

Die Entwicklungen im Wahlkampf um die US-Präsidentschaft sind derweil weiterhin von großer Bedeutung für das Asset. Sollte die Wahrscheinlichkeit für einen Wahlsieg vom Bitcoin-freundlichen Donald Trump weiter steigen beziehungsweise der Republikaner tatsächlich im November ins Weiße Haus gewählt werden, so könnte dies den Bitcoin-Kurs zusätzlich beflügeln.

Mit den Bitcoin-ETFs stehen derweil die Tore sperrangelweit offen, sodass das große institutionelle Kapital in die noch junge Anlageklasse fließen kann. Ob die Kaufnachfrage nach Bitcoin noch stark zunehmen und so den Kurs auf neue Höchststände treiben wird, die momentan in etwa 15 Prozent entfernt sind, gilt es jedoch noch abzuwarten.

Kommentare aus unserem Forum

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Binance Südafrika verlangt Informationen über Absender und Empfänger zur lokalen Einhaltung von Vorschriften

Schnelle Übersicht Südafrikanische Benutzer könnten beim Senden und Empfangen von Kryptowährungen umfassenderen Know-Your-Customer-Praktiken unterliegen. Binance plant, die Änderungen ab dem 30. April umzusetzen.

The Block2025/04/23 14:01
Binance Südafrika verlangt Informationen über Absender und Empfänger zur lokalen Einhaltung von Vorschriften

SEC klagt Kryptounternehmer wegen angeblichem Betrugsschema in Höhe von 198 Millionen US-Dollar an, das Lamborghini-Käufe und "Ponzi-ähnliche" Auszahlungen umfasst

Schneller Überblick Die SEC hat den Gründer von PGI Global, Ramil Palafox, beschuldigt, ein betrügerisches Kryptoschema orchestriert zu haben, das etwa 198 Millionen US-Dollar einbrachte. Die Klage der Behörde wirft Palafox vor, gegen die Betrugs- und Registrierungsvorschriften der bundesstaatlichen Wertpapiergesetze verstoßen zu haben.

The Block2025/04/23 14:01
SEC klagt Kryptounternehmer wegen angeblichem Betrugsschema in Höhe von 198 Millionen US-Dollar an, das Lamborghini-Käufe und "Ponzi-ähnliche" Auszahlungen umfasst

Krypto-Börse Gate.io verspricht "100% Entschädigung" für betroffene Benutzer im Zuge eines Notfall-Systemupgrades

Kurzer Überblick: Gate.io hat angekündigt, betroffenen Nutzern eine vollständige Entschädigung im Zuge eines Notfall-Systemupgrades im Zusammenhang mit seinen Futures-Diensten zu gewähren. Die Krypto-Börse erklärte, dass ihre Spot- und anderen Dienste nicht betroffen waren, und Einzahlungen und Abhebungen wie gewohnt verarbeitet werden.

The Block2025/04/23 14:01
Krypto-Börse Gate.io verspricht "100% Entschädigung" für betroffene Benutzer im Zuge eines Notfall-Systemupgrades

Ethereum Layer 2 Scroll führt das Upgrade 'Euclid' ein und verspricht eine verbesserte Netzwerkleistung und Sicherheit

Kurzer Überblick Das Scroll-Team beschreibt Euclid als „die bedeutendste Protokolltransformation“ seit dem Start des Mainnets, mit der Versprechung von Verbesserungen der Netzwerkleistung und Sicherheit und Unterstützung für kommende Upgrades wie EIP-7702 und RIP-7212. Euclid wird das Netzwerk „Stage-1 ready“ machen, ein Begriff, der verwendet wird, um eine ausreichende Dezentralisierung um technische Systeme wie L2 Provier und Sequencer zu beschreiben.

The Block2025/04/23 14:01
Ethereum Layer 2 Scroll führt das Upgrade 'Euclid' ein und verspricht eine verbesserte Netzwerkleistung und Sicherheit