Bitcoin-Kurs klettert über 62.000 US-Dollar – Ab jetzt „nur noch nach oben“?
Der Bitcoin-Kurs ( BTC ) ist am heutigen 23. August über die 62.000 US-Dollar-Marke gesprungen, nachdem die US-Zentralbank ihre ersten Leitzinssenkungen seit 2019 in Aussicht gestellt hat.
Lockerung der Zinspolitik in Aussicht
Wie die Daten von Cointelegraph Markets Pro und TradingView entsprechend zeigen, hat BTC heute ein zwischenzeitliches Tageshoch von 62.323 US-Dollar erreicht.
Der Markt reagierte zuvor positiv auf die Bestätigung von US-Zentralbankchef Jerome Powell, dass der Leitzins schon bald gesenkt werden soll
„Die Zeit ist reif für eine Anpassung der Zinspolitik“, wie Powell im Rahmen der jährlichen Zentralbank-Konferenz in Jackson Hole ankündigte .
Auf der Konferenz, die von den Marktteilnehmern wegen möglicher Hinweise auf die weitere Geldpolitik viel beachtet wird, sprach der Zentralbanker dann auch von einer „angemessen Rückabwicklung restriktiver Zinspolitik“, ohne jedoch einen konkreten Zeitrahmen für diese zu nennen.
„Das derzeitige Zinsniveau gibt uns genug Luft, um [bei einer Senkung] auf mögliche Risiken zu reagieren, darunter auch das Risiko einer weiteren Schwächung des Arbeitsmarktes“, so der Zentralbankchef.
Der Arbeitsmarkt war unter der Woche bereits ein heißes Thema, nachdem neue Arbeitsmarktzahlen für die zwölf Monate bis zum März 2024 um 818.000 Arbeitsplätze nach unten korrigiert wurden, was auf einen deutlich schwächeren Arbeitsmarkt schließen lässt, als zuvor angenommen.
Nichtsdestotrotz bildet das FedWatch Tool der CME Group ab, dass der Markt von einer Leitzinssenkung um 0,25 % beim nächsten Meetiung der US-Zentralbank Ende September ausgeht.
Entsprechend positiv nehmen auch führende Stimmen aus der Krypto-Community die jüngsten Ankündigungen der Federal Reserve auf.
„Powell lässt jetzt locker“, wie der Krypto-Podcaster Scott Melker, auch bekannt als „Wolf of All Streets“, die geplante Quantitative Lockerung der US-Zentralbank passend kommentiert .
Auch Arthur Hayes, der ehemalige CEO der Kryptobörse BitMEX, prognostiziert , dass es für Krypto zunächst „nur noch wieder nach oben geht“.
„BTC baut auf der Oberseite Liquidität ab, wodurch die Tageskerze einen langen Docht ausbildet“, wie der Trader CrypNuevo die unmittelbaren Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs verdeutlicht.
Bitcoin-Trader kämpfen um Liquidität
Die Liquiditätsdaten von CoinGlass zeigen jedoch auf, dass sich bei 62.459 US-Dollar neue Angebots-Liquidität aufbaut, die einer weiteren Kletterpartie von BTC zunächst einen Riegel vorschieben könnte.
Ungeachtet dessen ist die 62.000 US-Dollar-Marke für die Bullen zunächst die wichtige Hürde, die es zu überspringen galt und die nun als neuer Support etabliert werden muss.
„Bitcoin kämpft weiterhin um einen entscheidenden Ausbruch. Wenn der Ausbruch über 62.000 US-Dollar gefestigt werden kann, dann wäre das ein gutes Zeichen für weitere Zugewinne diese Woche“, wie Michaël van de Poppe, der Gründer und CEO der Trading-Firma MNTrading erklärt .
Van de Poppe ergänzt, dass die signifikanten Kapitalzuflüsse in Bitcoin-ETFs unter der Woche ein solches Szenario umso wahrscheinlicher machen.
„Wir werden den Ausbruch wahrscheinlich bekommen, wenn man sieht, wie massiv die Kapitalzuflüsse der ETFs in dieser Woche waren“, so der Experte.
Die Daten der britischen Analysefirma Farside Investors beziffern die Nettokapitalzuflüsse in den ersten vier Tagen der Woche auf mehr als 250 Mio. US-Dollar.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Zora-Airdrop sorgt für Verwirrung, während Token ohne Ankündigung startet und Nutzer ihn manuell beanspruchen müssen
Kurz gefasst: Die Krypto-Sozialmedienplattform Zora’s selbsternannter “Memecoin” löste eine Welle der Kritik aus, nachdem er ohne offizielle Ankündigung oder Anspruchslink zu handeln begann. Einige Nutzer konnten direkt von der Smart-Contract-Adresse von Base aus auf ZORA zugreifen. Der "nur zum Spaß"-Token gibt den Inhabern keine Governance-Ansprüche, erklärte das Unternehmen im März.

Tesla hält seine Bitcoin (BTC): Musk will Zeit für DOGE "beträchtlich reduzieren"
Neuer SEC-Vorsitzender "gut für Bitcoin": Michael Saylor über Paul Atkins
Optimismus mit OP Labs-Mitbegründer Mark Tyneway besprechen
Kurzausblick: OP Labs-Mitbegründer Mark Tyneway spricht über die Fortschritte im Optimism-Ökosystem, die Konzentration inmitten von Marktrauschen und wie er Apps und Interoperabilität als die Zukunft der Krypto-Adoption sieht.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








