Inselstaat Palau berichtet über Positives über sein XRPL-Zahlungssystem
- Palau hat Phase 2a der Einführung seines nationalen Zahlungssystems abgeschlossen, das die XRPL-Technologie von Ripple nutzt.
- Das Projekt soll ein kosteneffizientes, sicheres Zahlungssystem für die Bürger schaffen und insbesondere denen ohne ein Bankkonto die Teilhabe sichern.
Das Finanzministerium der Republik Palau hat Phase 2a seines nationalen staatlichen Zahlungsdienstprojekts abgeschlossen, das gemeinhin als Palau Stablecoin-Programm bezeichnet wird.
Dem entsprechenden Bericht zufolge konzentrierte sich diese Phase, die in Zusammenarbeit mit den CBDC- und Zentralbank-Teams von Ripple durchgeführt wurde, auf die Identifizierung der Möglichkeit eines nationalen Zahlungssystems auf der Ripple-Blockchain-Technologie, insbesondere dem XRP-Ledger. Ziel des Projekts ist es, eine kostengünstige, aber effiziente und sichere Zahlungsplattform für die Menschen in Palau zu schaffen, einschließlich der finanziell Ausgegrenzten und derjenigen, die keine Bankverbindung haben.
🔍Palau released a positive report on their National Payment System, built in concert with #Ripple using the #XRPL , explaining the work continues.
Important to note the stakeholders consulted list – it includes the IMF Tech Assistance Team
1/3
https://t.co/U8biQIPlcK pic.twitter.com/k5dx7MUBOY— WrathofKahneman (@WKahneman) August 19, 2024
Bericht des Finanzministeriums bewertet die XRP-Ledger-Technologie
Ripple hat Palau beim Aufbau seines nationalen Zahlungsdienstes unterstützt und bei der Erforschung der Möglichkeit geholfen, einen tokenisierten USD in das Finanzsystem des Landes zu implementieren. Die Hauptziele des Palau Stablecoin-Programms bestehen darin, die Verwendung von Bargeld zu verringern, die Transaktionskosten zu senken und eine einfache Zahlungslösung ähnlich wie PayPal oder Alipay anzubieten.
Erziele ein passives Einkommen durch Bitcoin Mining mit diesen seriösen Anbietern
- Infinity Hash
Mit Infinity Hash nutzt du einen serösen Anbieter dessen Services sich durch hohe Transparenz und deutschsprachigem Support auszeichnet. In der aktiven Telegramgruppe erhältst du weitere Tipps und kannst dich mit gleichgesinnten austauschen. Beim ersten Kauf erhältst du außerdem 10% Rabatt mit dem Code "CNF". Zu Infinity Hash - Hashing24
Hashing24 ist ein renommiertes Cloud-Hosting-Unternehmen und bietet einen starken ROI. Es besticht durch ein benutzerfreundliches Interface und schnelle Auszahlungen. Durch Klick auf diesen Link, gelangst du zum Anbieter.
Alle Anbieter im Vergleich
Aus dem Bericht des Finanzministeriums geht hervor, dass Palau mit Ripple zusammenarbeitet und die XRP-Ledger-Technologie verwendet wurde, um die Machbarkeit eines nationalen Zahlungssystems zu bewerten. Diese Partnerschaft hat auch das Interesse von wichtigen Akteuren wie dem Internationalen Währungsfonds (IWF) geweckt, der dem Projekt technische Unterstützung und Beratung angeboten hat.
Die zweite Phase des Projekts, Phase 2a, umfasste eine Reihe von Aspekten wie das rechtliche und regulatorische Umfeld, die technische Machbarkeit der vorgeschlagenen Infrastruktur, die Verfügbarkeit von Bankdienstleistungen und den Übergang vom Pilot- zum Produktionssystem. Darüber hinaus beschreibt der Bericht des Finanzministeriums die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um sicherzustellen, dass das vorgeschlagene Zahlungssystem allen Palauern zugute kommt und mit den gesetzlichen Vorschriften übereinstimmt.
Rechtliche und banktechnische Aspekte
Zu den Schlüsselfaktoren in dieser Phase gehörte die technologische Basis für die Bereitstellung des nationalen Zahlungssystems. Der Bericht konzentriert sich auf die derzeitige Situation in Bezug auf Internetkonnektivität, Endpunkte und Cybersicherheit und unterstreicht die Notwendigkeit, diese Aspekte für effiziente und sichere Transaktionen zu verbessern.
Der Bericht bewertet auch die Bankdienstleistungen, die dazu beitragen können, die für die Entwicklung und Aufrechterhaltung des Zahlungssystems erforderlichen Sicherheiten bereitzustellen.
Palau bereitet seine erste Anleihe-Emission auf der Blockchain vor , was das Engagement des Landes für die Verbesserung seiner Finanzsysteme unterstreicht. Wie Nikkei erfuhr, wurde die Plattform in Zusammenarbeit mit Soramitsu, einem japanischen Finanztechnologieunternehmen, entwickelt.
Wie in unserem früheren Beitrag erwähnt, haben mehr als 80 % der japanischen Banken Ripple in ihre Systeme integriert, da die Verwendung digitaler Währungen weiter zunimmt, insbesondere im Bereich der grenzüberschreitenden Zahlungen. Kürzlich gab Brad Garlinghouse bekannt, dass das Unternehmen derzeit mit etwa 10 Regierungen an der Entwicklung von CBDCs beteiligt ist.
Darüber hinaus gab das Unternehmen Anfang letzten Jahres bekannt, dass es mit mehr als 20 Ländern Gespräche über deren CBDC-Pläne führt.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
$TRUMP Coin trotzt Crash-Prognosen nach Token-Freigabe

Standard Chartered: Bitcoin auf Rekordhoch aufgrund von Fed-Bedenken?

HEX-Gründer Richard Heart erklärt: "SEC hat verloren und Krypto gewonnen", da Regulierungsbehörde Betrugsklage fallen lässt
Kurzer Überblick Die SEC hat beschlossen, ihre Betrugsklage gegen den Hex-Gründer Richard Heart nicht weiterzuführen. Heart erklärte, dass die "SEC verloren und Krypto auf ganzer Linie gewonnen hat" und bezeichnete die Entwicklung als Sieg für Open-Source-Software und Krypto. Er bleibt auf Europols Liste der meistgesuchten Personen wegen Betrugsvorwürfen.

Paul Atkins vereidigt: Das kann Krypto vom neuen SEC-Chef erwarten
Das Wichtigste in Kürze Paul Atkins wurde gestern als neuer SEC-Vorsitzender vereidigt. Der republikanische Politiker tritt das Erbe des berüchtigten Krypto-Gegners Gary Gensler an. Atkins gilt als Krypto-Enthusiast und als Befürworter einer lockeren Regulierung. Unter seiner Führung könnte der Kryptobranche ein kräftiges Wachstum gelingen. Aktuell liegen der US-Börsenaufsicht 72 Anträge für neue Krypto-ETFs vor. Atkins könnte deren Genehmigung vornehmen und so eine Krypto-Rallye verursachen.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








