Mt. Gox bewegt 700 Mio. US-Dollar in Bitcoin (BTC): Erste größere Bewegung seit 3 Wochen
Die insolvente Kryptobörse Mt. Gox hat in ihrer ersten größeren Transaktion seit Ende Juli rund 12.000 Bitcoin auf eine neue, unbekannte Wallet-Adresse verschoben.
Mt. Gox hat die Verschiebung gegen 23:39 Uhr UTC am 20. August vorgenommen und dabei 12.000 Bitcoin ( BTC ) im Wert von 709,4 Millionen US-Dollar an eine leere Adresse übertragen, die mit "1PuQB" beginnt.
Mt. Gox schickte auch 1.265 BTC im Wert von 74,8 Millionen US-Dollar an eine Adresse, die mit "1Jbez" beginnt und bei Arkham Intelligence als "Cold Wallet" von Mt. Gox gekennzeichnet ist. Die Gelder wurden seitdem nicht mehr bewegt.
Quelle: HODL15Capital
Diese Bewegungen könnten bedeuten, dass Mt. Gox sich darauf vorbereitet, weitere Bitcoin an ihre Gläubiger zu verteilen . Diese warten seit über 10 Jahren darauf, ihre Kryptowährungen zurückzubekommen, nachdem die Börse im Jahr 2014 gehackt wurde und zusammenbrach .
Der Forschungsleiter von Galaxy, Alex Thorn, ist jedoch anderer Meinung.
Thorn glaubt , dass nur ein kleiner Teil der verschobenen Gelder, nämlich 74,5 Millionen US-Dollar, verteilt werden soll, während der Rest in einen "frischen Cold Storage" fließt, der sich noch im Besitz der Insolvenzverwalter befindet.
In jedem Fall handelt es sich um den ersten großen Bitcoin-Transfer von Mt. Gox seit dem 30. Juli, als Mt. Gox innerhalb von drei Stunden 47.229 BTC in drei unbekannte Wallets verschob.
Damals vermutete Arkham Intelligence, dass 33.105 Bitcoin an eine Adresse gingen, die der Kryptobörse BitGo gehörte, einem der Verwahrer, die mit dem Treuhänder von Mt. Gox zusammenarbeiten, um Gelder an Gläubiger zurückzugeben.
Zwei Wochen später schickte diese Wallet eine Testtransaktion, bevor sie den gesamten Betrag an eine andere unbekannte Wallet-Adresse schickte, wo das Geld seitdem liegt.
Rund 68 % der Gelder von Mt. Gox wurden nach Angaben von CryptoQuant an die Gläubiger zurückverteilt.
Quelle: Hansolar
Mt. Gox hält derzeit noch 46.164 BTC im Wert von etwa 2,7 Mrd. US-Dollar.
Interessanterweise scheinen die Gläubiger von Mt. Gox anders zu handeln, als erwartet. Ihre zurückerworbenen Bitcoin haben sie bisher noch nicht in großem Maße verkauft sondern gehalten.
Der stellvertretende CEO von Bitpanda Lukas Enzersdorfer-Konrad sagte Anfang August gegenüber Cointelegraph, dass man sich daran erinnern sollte, dass Mt. Gox eine der ersten Börsen war und die Nutzer damit "Early Adopters" waren.
"Für sie ist Bitcoin nicht nur ein Vermögenswert, sondern eine Technologie und eine Idee, an die sie wirklich glauben. Das bedeutet nicht, dass sie niemals verkaufen werden, aber es wird sich darauf auswirken, wann und in welchem Umfang sie verkaufen werden."
Maria Carola, CEO der Kryptowährungsbörse StealthEX, sagte gegenüber Cointelegraph, dass diese Gläubiger sich dafür entscheiden, ihre Coins zu halten, "vor allem aufgrund der Erwartung eines zukünftigen Preisanstiegs."
Sie fügte hinzu, dass eine sofortige Liquidierung der Gelder "erhebliche Kapitalertragssteuern bedeuten könnten", während die Anleger mit dem Halten "diese Steuern hinauszögern oder auf günstigere Marktbedingungen warten" können.
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Wemades Wemix-Token stürzt um 60% ab, nachdem südkoreanische Börsen die Streichung ankündigen
Kurze Zusammenfassung Der Preis des Wemix-Tokens fiel am Freitag zeitweise um mehr als 60 %, nachdem lokale Börsen kollektiv seine Streichung angekündigt hatten. Dies folgt auf einen Hack im Februar auf Wemix's Play Bridge, der zu Verlusten von 6,2 Millionen Dollar in Wemix-Token führte.

Riot Platforms verzeichnet Nettoverlust im ersten Quartal trotz Verdopplung des Umsatzes im Zuge der KI-Neuausrichtung
Kurzübersicht Das an der Nasdaq notierte Bitcoin-Mining-Unternehmen meldete im ersten Quartal dieses Jahres einen Gesamtumsatz von 161,4 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 103,5 % im Jahresvergleich entspricht. Allerdings belief sich der Nettoverlust im ersten Quartal auf 296,4 Millionen US-Dollar, verglichen mit einem Nettogewinn von 211,8 Millionen US-Dollar im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

US-Finanzministerium nimmt Kambodschas Huione in vorgeschlagenem Regelwerk ins Visier und verweist auf Verbindungen zu nordkoreanischen Hackern
Kurze Zusammenfassung FinCEN hat einen Vorschlag zur Regelsetzung eingereicht, der die in Kambodscha ansässige Huione Group und ihre verbundenen Unternehmen effektiv vom Zugang zum US-Finanzmarkt abschneiden würde. FinCEN behauptete, dass Huione über 4 Milliarden Dollar an illegalen Geldern gewaschen habe, darunter solche, die mit nordkoreanischen Hackern in Verbindung stehen.

Das an der Nasdaq notierte Unternehmen Fr8Tech plant die Schaffung eines TRUMP-Treasury in Höhe von 20 Millionen US-Dollar zur Unterstützung eines fairen Handels zwischen den USA und Mexiko
Kurze Zusammenfassung Das an der Nasdaq notierte Logistikunternehmen gab bekannt, dass es eine Vereinbarung getroffen hat, die eine Finanzierung von bis zu 20 Millionen US-Dollar für den Kauf von offiziellen Trump-Memecoins vorsieht. Der CEO Javier Selgas sagte, der Kauf könnte effektiv den fairen Handel zwischen Mexiko und den USA fördern.

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








