Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesCopyBotsEarn
Blockchain & Medienreform: Hoskinson, RFK Jr. bei Rare EVO

Blockchain & Medienreform: Hoskinson, RFK Jr. bei Rare EVO

Original ansehen
CoineditionCoinedition2024/08/19 13:13
Von:Maxwell Mutuma
  • Hoskinson versucht, parteipolitische Auseinandersetzungen zu umgehen und strebt danach, Amerikaner von systemischen Einschränkungen in Bezug auf Wohlstand und Freiheit zu befreien.
  • Kennedy hebt die Medienkluft hervor und fordert Lösungen für eine faire Repräsentation auf Legacy- und New-Media-Plattformen.
  • Beide Führungspersönlichkeiten fordern klarere Krypto-Regulierungen und Smart Contracts, um rechtliche Ungleichheiten zu adressieren und das Wachstum der Branche zu fördern.

Auf der Rare EVO Konferenz diskutierten Charles Hoskinson und Robert F. Kennedy, Jr. kritische Themen in der Medienregulierung, den Rechtssystemen und den Herausforderungen der Blockchain-Industrie.

Die Diskussion, die die Notwendigkeit von Reformen in diesen Bereichen hervorhob, lenkte die Aufmerksamkeit auf die Auswirkungen von Fehlinformationen, die Rolle von Smart Contracts bei der Demokratisierung des Rechtssystems und Vorschläge zur Bitcoin-Regulierung. Die Einsichten von Hoskinson und Kennedy unterstrichen die wachsende Bedeutung aufstrebender Technologien wie KI und Blockchain bei der Gestaltung der Zukunft. 

Die Diskussion begann mit Hoskinsons Erklärung der politischen Unabhängigkeit. Inspiriert von den Gründervätern gelobte er, die Amerikaner von Systemen zu befreien, die ihren Wohlstand, ihre Gesundheit und ihre Freiheiten untergraben. Hoskinson betonte sein Engagement, über Parteigrenzen hinweg zu arbeiten, um festgefahrene politische Loyalitäten herauszufordern, die seiner Meinung nach echten Fortschritt behindern.

Kennedy, der aufgrund von Sicherheitsbedenken nicht physisch anwesend sein konnte, trug entscheidende Einsichten bei. Kennedy hob den Kontrast zwischen Legacy Media und New Media hervor und wies auf die Herausforderungen hin, ältere Generationen zu erreichen, die auf traditionelle Medienkanäle angewiesen sind. Er betonte die Notwendigkeit einer gerechteren Repräsentation in beiden Mediensphären, um diese Kluft effektiv zu überbrücken.

Die Diskussion verlagerte sich dann auf die historische Kontrolle der Medien durch große Konzerne. Kennedy wies darauf hin, wie die Abschaffung der Fairness Doctrine in den 1980er Jahren zur Medienkonzentration führte und die Vielfalt der Stimmen verringerte. Hoskinson äußerte Bedenken, dass aktuelle staatliche Maßnahmen gegen Fehlinformationen das Risiko bergen könnten, neue Informationswächter zu schaffen, die die Erzählung auf eine Weise kontrollieren, die nur wenigen zugutekommt.

Fehlinformationen und Zensur waren zentrale Themen der Diskussion. Hoskinson argumentierte, dass Fehlinformationen oft aus Regierungsaktionen und nicht von Einzelpersonen stammen. Er unterstrich die Rolle der sozialen Medien als Gegengewicht zur Medienkonzentration und plädierte für einen lebendigen Austausch vielfältiger Standpunkte, um Fehlinformationen zu bekämpfen. Kennedy stimmte zu und schlug vor, dass ein erhöhter Informationszugang und bessere Verifizierungsmethoden für eine gut informierte Öffentlichkeit unerlässlich sind.

Kennedy sprach auch die Komplexitäten des amerikanischen Rechtssystems an. Er kritisierte das System dafür, die Wohlhabenden zu begünstigen, und hob hervor, wie Wahlkampfspenden von einer kleinen Anzahl von Personen die politische Repräsentation verzerren. Er schlug vor, dass Smart Contracts rechtliche Prozesse demokratisieren könnten, indem sie rechtliche Transaktionen vereinfachen und klären, was potenziell systemische Mängel aufdecken könnte.

Das Gespräch erkundete weiter die regulatorischen Herausforderungen in der Blockchain-Industrie. Hoskinson äußerte Frustration über widersprüchliche Vorschriften von Bundesbehörden und diskutierte seine Vorschläge zur Bitcoin-Regulierung. Er plädierte für eine strategische Bitcoin-Reserve und die Ausweitung der 1031-Regeln auf Kryptowährungen, wobei er die Bedeutung einer ausgewogenen und effektiven Regulierung für aufstrebende Technologien betonte.

Kennedy diskutierte seine Vision, aufstrebende Technologien wie KI und Blockchain zum Nutzen der Gesellschaft zu nutzen. Er forderte eine Führung, die das Potenzial und die Risiken dieser Technologien versteht, mit dem Ziel, sie zur Lösung nationaler Probleme und zur Förderung von Innovationen einzusetzen. 

Kennedy schloss mit der Betonung seiner Absicht, neue Energie und Ideen nach Washington zu bringen, und lud zur Unterstützung ein für

his Kampagne, um den Status quo herauszufordern und sinnvolle Veränderungen voranzutreiben.

Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel präsentierten Informationen dienen ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Der Artikel stellt keine Finanzberatung oder Beratung jeglicher Art dar. Coin Edition ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch die Nutzung der erwähnten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Den Lesern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Das US-Justizministerium erzielt eine Einigung über 500 Millionen Dollar mit OKX-Tochtergesellschaft wegen nicht lizenzierter Geldübermittlungsgeschäfte

Kurze Zusammenfassung Eine Tochtergesellschaft von OKX hat zugestimmt, über 500 Millionen Dollar zu zahlen, darunter 84 Millionen Dollar an Strafen und etwa 421 Millionen Dollar an eingezogenen Gebühren, die von US-Kunden verdient wurden. Die Börse erklärte, dass die betroffenen US-Kunden nicht mehr auf der Plattform sind und es keine Vorwürfe im Zusammenhang mit Kundenschäden gibt.

The Block2025/02/24 21:45

BlackRock-Manager schweigt zu möglichem Solana-ETF

Regulatorische Unsicherheit bleibt ein potenzielles Hindernis für Solana-ETFs, da die SEC SOL möglicherweise anders als Bitcoin und Ethereum einstuft, trotz einer kryptofreundlicheren Haltung unter neuer Führung. Bloomberg-Analysten schätzen die Wahrscheinlichkeit, dass Solana-ETFs die SEC-Zulassung erhalten, auf 70%.

The Block2025/02/24 21:45