- Franklin Templeton reicht S-1 für einen breiten, auf Bitcoin und Ethereum fokussierten Crypto Index ETF ein.
- Der vorgeschlagene ETF könnte sich über BTC und ETH hinaus ausweiten, basierend auf regulatorischen Veränderungen und Markttrends.
- Franklins strategischer ETF-Schritt steht im Einklang mit dem wachsenden Interesse an vielfältigen Krypto-Investitionsmöglichkeiten.
Der Vermögensverwalter Franklin Templeton, der 1,6 Billionen Dollar an Vermögenswerten verwaltet, hat seine Präsenz auf dem Kryptomarkt durch die Einreichung eines S-1-Antrags bei der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC) erweitert. Die Einreichung vom 16. August zielt darauf ab, die Genehmigung zur Einführung eines neuen Crypto Index Exchange-Traded Fund (ETF) zu erhalten, der Bitcoin und Ethereum hält.
Der Franklin Crypto Index ETF zielt darauf ab, die Performance von Bitcoin und Ethereum nachzuverfolgen und Investoren eine vielfältige Exposition gegenüber dem Kryptomarkt zu bieten. Laut der S-1-Einreichung wird der ETF dem CF Institutional Digital Asset Index folgen, der sich zunächst auf Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) konzentriert. Die Einreichung deutet auch darauf hin, dass der Fonds in Zukunft zusätzliche Krypto-Assets einbeziehen könnte, abhängig von regulatorischen Änderungen und Marktdynamiken.
Obwohl Franklin Templeton kein dominanter Emittent von Bitcoin- oder Ethereum-ETFs ist, hat das Unternehmen eine konstante Präsenz auf dem Markt beibehalten. Der BTC-ETF des Unternehmens, EZBC, hat seit dem 29. Juli einen leichten Zufluss verzeichnet, während sein ETH-ETF, EZET, im gleichen Zeitraum einen Zufluss von 35 Millionen Dollar verzeichnet hat.
Der vorgeschlagene Crypto Index Fund wird als gewichtetetes Angebot basierend auf der Marktkapitalisierung seiner Komponenten betrieben. Dieser Ansatz ermöglicht es Franklin Templeton, möglicherweise eine einzigartige Nische innerhalb der ETF-Landschaft zu etablieren, insbesondere da es die Möglichkeit eines Solana-ETFs erkundet.
Dieser neue ETF sticht als einer der ersten hervor, der eine Kombination von Krypto-Assets in einem einzigen Fonds anbietet. Ähnliche Produkte, wie der Hashdex Nasdaq Crypto Index ETF, warten ebenfalls auf die Genehmigung, wobei Index-basierte ETFs an Popularität gewinnen, da sie diversifizierte Anlagestrategien vereinfachen.
Derzeit beschränken US-Vorschriften diese ETFs auf Bitcoin und Ethereum, die einzigen digitalen Vermögenswerte, die von der SEC genehmigt sind. Andere große Akteure auf dem Markt, einschließlich Grayscale, erkunden jedoch ebenfalls die Einführung von Index- und Multi-Asset-ETFs.
Haftungsausschluss: Die in diesem Artikel präsentierten Informationen dienen nur zu Informations- und Bildungszwecken. Der Artikel stellt keine Finanzberatung oder Beratung jeglicher Art dar. Coin Edition ist nicht verantwortlich für Verluste, die durch die Nutzung der erwähnten Inhalte, Produkte oder Dienstleistungen entstehen. Lesern wird geraten, Vorsicht walten zu lassen, bevor sie Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Unternehmen ergreifen.