Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Energiekrise: Iran greift beim illegalen Krypto-Mining durch

Energiekrise: Iran greift beim illegalen Krypto-Mining durch

KryptoszeneKryptoszene2024/08/16 11:39
Von:Alexander Naumann
  • Illegales Mining: Der Iran hat ein Bounty-Programm für das Melden illegaler Krypto-Miner gestartet
  • Hitzewelle: Derzeit belasten die hohen Sommertemperaturen das Energienetz
  • Stromausfall: Die Regierung macht die Krypto-Miner für die häufigen Stromausfälle verantwortlich

Derzeit hat der Iran mit extremer Hitze zu kämpfen. Sommertemperaturen, wie es das Land in Vorderasien seit mehr als 50 Jahren nicht mehr gesehen hat, belasten das Stromnetz. Die iranische Regierung macht nun das illegale Krypto-Mining für die Ausfälle verantwortlich.

Iran setzt Belohnung für das Melden von Minern aus

Die Stromausfälle im Zuge einer andauernden Hitzewelle machen nicht nur den Privathaushalten zu schaffen. Sie führen auch zu einem ökonomischen Schaden für die Industrie des Landes. Daher sucht man nach Schuldigen und glaubt ihn im illegalen Krypto-Mining gefunden zu haben.

Mostafa Rajabi Mashhadi, der Chef des staatlichen Energieunternehmens Tavanir, beschuldigt das unautorisierte Krypto-Mining, das bereits angeschlagene Stromnetz weiter zu belasten. Dabei sollen die illegalen Mining-Aktivitäten vor allem Nutzen aus dem subventionierten öffentlichen Netz ziehen.

Iran will pay $24 to anyone who reports illegal mining operations to the authorities. The country is facing an electricity shortage amid extreme heat. pic.twitter.com/42eTjBKIXu

— PRO BLOCKCHAIN (@PRO_BLOCKCHAIN) August 15, 2024

Das illegale Krypto-Mining habe zu einem enormen Anstieg des Energieverbrauchs geführt und gefährde somit das nationale Stromnetz, so der CEO von Tavanir. Um diesem Problem Herr zu werden, hat die iranische Regierung Belohnungen ausgesetzt. 1 Million Toman (knapp 20 US-Dollar) kann ein iranischer Bürger erhalten, wenn er bei Regierungsstellen illegale Mining-Aktivitäten meldet.

Zu diesem Zeitpunkt soll die iranische Regierung mehr als 230.000 illegale Mining-Geräte konfisziert haben. Diese Geräte sollen so viel Strom verbraucht haben wie die 1,4 Millionen Einwohner Provinz Markazi.

Chancen des Minings

Das war nicht das erste Mal, dass die Islamische Republik Iran hart gegen das Krypto-Mining vorgeht. Im Mai 2021 gab die iranische Regierung ein viermonatiges Verbot des Krypto-Minings nach weitreichenden Stromausfällen bekannt, wie der BBC berichtete .

Zur selben Zeit ergab jedoch eine Studie, dass das Mining dem Iran bei der Umgehung von Sanktionen half. Zu diesem Zeitpunkt fand gut 4,5 % des weltweiten Bitcoin-Minings innerhalb der islamischen Republik statt. Das ergaben Recherchen des Blockchain-Analyse-Unternehmens Elliptic .

NEW: 🇮🇷 Iran is mining #Bitcoin and may have earned up to $1 BILLION $BTC in 2021 alone, according to US senator Elizabeth "Karen" Warren

Iran is minting… 🤑 pic.twitter.com/nqVQgaJuie

— Bitcoin Archive (@BTC_Archive) May 3, 2024

Für den Iran bieten sich ähnliche Chancen wie für Russland, in Bitcoin zu investieren . Die russische Föderation hat ebenfalls die Kryptowährungen für sich entdeckt, um Sanktionen zu umgehen und die heimische Wirtschaft zu stärken . Dem gewöhnlichen russischen Bürger bleibt das private Mining dennoch verwehrt.

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

The Block2025/05/11 04:34
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

The Block2025/05/11 03:23
Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik

Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik