Bitcoin-Mining-Unternehmen Riot Platforms erhöht Beteiligung an Bitfarms
Das US-amerikanische Mining -Unternehmen Riot Platforms hat bekannt gegeben , am Dienstag eine Million Aktien des kanadischen Konkurrenten Bitfarms erworben zu haben. Damit besitzt Riot als größter Anteilseigner jetzt circa 85,3 Millionen Bitfarms-Aktien. Dies entspricht einer Unternehmensbeteiligung von 18,9 Prozent.
Beide Unternehmen sind bemüht, neue Anlagen zu errichten und bestehende zu modernisieren. Riot plant zum Beispiel die größte Bitcoin-Mining-Anlage der Welt und Bitfarms erweiterte die Anlagen in den USA und Paraguay. Die Mining-Unternehmen konnten ihre Umsätze im zweiten Quartal dieses Jahres trotz des Halvings auf einem hohen Niveau halten: Riot erzielte einen Umsatz von 70 Millionen und Bitfarms von 42 Millionen US-Dollar .
Riot fordert mehr Einfluss im Bitfarms-Vorstand
Im April machte Riot ein Übernahmeangebot für Bitfarms von 950 Millionen US-Dollar und startete damit eine Auseinandersetzung zwischen den beiden nordamerikanischen Mining-Unternehmen. Dieses unaufgeforderte Angebot war für das kanadische Unternehmen nämlich nicht zufriedenstellend, sodass Bitfarms den Übernahmeversuch vereitelte. Riot zog das Angebot zurück, forderte nun jedoch drei Sitze im Vorstand von Bitfarms, um eine mögliche Übernahme voranzutreiben.
Ein Vorstandsmitglied, das Riot ersetzen wollte, ist der Mitbegründer und Vorsitzende von Bitfarms Nicolas Bonta. Bitfarms hat gestern jedoch verkündet , dass Bonta im Vorstand durch den leitenden Direktor Brian Howlett ersetzt wird. Außerdem tritt auch der neu ernannte Bitfarms-CEO Ben Gagnon dem Vorstand bei.
Damit scheinen die Streitigkeiten zwischen den beiden Mining-Unternehmen bislang nicht aus der Welt geräumt zu sein. Es bleibt abzuwarten, wie sie sich einigen werden beziehungsweise ob Bitfarms irgendwann bereit für eine Übernahme durch seinen US-amerikanischen Konkurrenten ist.
Kommentare aus unserem Forum
Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.
Das könnte Ihnen auch gefallen
Ripple im Aufwind: Kursrally, Regulierungswende und neue Chancen für XRP
Mann zu 30 Jahren verurteilt, weil er ISIS mit Kryptowährung finanzierte
Kurzübersicht Ein Mann aus Virginia wurde zu mehr als 30 Jahren Bundesgefängnis verurteilt, weil er Gelder für den Islamischen Staat im Irak und in al-Sham (ISIS) durch Überweisungen, soziale Medien und Kryptowährung gesammelt hatte. Das Washingtoner Büro des FBI leitete die Untersuchung.

US-Finanzministerin Bessent kritisiert den Senat für die Blockierung des Stablecoin-Gesetzes und nennt es eine „verpasste Chance“ für die amerikanische Führung
Kurze Zusammenfassung: US-Senatoren stimmten am Donnerstag dafür, den Fortschritt eines Gesetzes zur Regulierung von Stablecoins zu stoppen, da die Spannungen über die Krypto-Beteiligung von Präsident Donald Trump eskalierten. Finanzminister Scott Bessent erklärte, dass amerikanische Führung notwendig sei, damit Stablecoins und andere digitale Vermögenswerte weltweit gedeihen können, und kritisierte die „verpasste Gelegenheit“ des Senats.

Senatsdemokraten fordern Antworten zu Trumps Krypto-Verbindungen und Binance-Geschäften
Schnelle Übersicht Demokraten äußerten ihre Besorgnis über die Verbindung zwischen Binances Notwendigkeit, im Rahmen seiner Einigung zu kooperieren, und Trumps Beteiligung an ausländischen Unternehmen Einige Demokraten haben zunehmend Bedenken hinsichtlich Trumps Verbindungen zu digitalen Vermögenswerten geäußert, was wiederum die gesetzgeberischen Bemühungen erschwert hat

Im Trend
MehrKrypto Preise
Mehr








