Bitget App
Trade smarter
Krypto kaufenMärkteTradenFuturesBotsEarnCopy
Schweizerische Nationalbank vergrößert Position in Bitcoin-Aktie MicroStrategy

Schweizerische Nationalbank vergrößert Position in Bitcoin-Aktie MicroStrategy

BlocktrainerBlocktrainer2024/08/14 14:48
Von:Blocktrainer

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat im zweiten Quartal erneut bei der „Bitcoin-Aktie“ MicroStrategy zugegriffen und die Position um knapp 60 Prozent erhöht. Zum 30. Juni hielt die Zentralbank 466.000 Anteile im Gegenwert von 63 Millionen US-Dollar. Das geht aus einer aktuellen Einreichung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde SEC hervor.

Damit hielt die SNB in etwa 0,24 Prozent des Softwareunternehmens, das mittlerweile auf insgesamt 226.500 Bitcoin sitzt. So gesehen befinden sich indirekt in etwa 540 Bitcoin in dem Portfolio der Notenbank. Trotz der Bemühungen einer Volksinitiative , die SNB zum Bitcoin-Kauf zu verpflichten, hält die Zentralbank der Schweiz das Asset bislang nicht direkt.

Diversifizierte Aktienportfolios mit mehr Bitcoin-Exposure

Insgesamt hält die SNB fast 2.500 verschiedene Aktien und die MicroStrategy-Position machte zum Berichtszeitpunkt lediglich 0,0441 Prozent des breit gestreuten Portfolios aus. Im Rahmen einer diversifizierten Aktieninvestition ist es mittlerweile sogar schon die Norm, MicroStrategy-Aktien ($MSTR) zu kaufen.

Auch die Norges Bank, die Zentralbank Norwegens, hat für den bekannten norwegischen Staatsfonds im vergangenen Jahr ordentlich bei $MSTR zugegriffen und mehr als eine Million Anteile gekauft. Zum 30. Juni dieses Jahres hielt der breit gestreute Fonds fast 220 Millionen US-Dollar in der „Bitcoin-Aktie“.

Seit dem 1. Juni dieses Jahres ist $MSTR zudem Teil des bekannten Index MSCI World, der rund 1.500 größere Unternehmen aus den Industrienationen abbildet. Mit dem Autobauer Tesla gibt es jedoch schon seit mehreren Jahren eine Aktiengesellschaft, die selbst Bitcoin hält und Teil großer Indizes ist. Dadurch haben Investoren bereits seit geraumer Zeit, eine – wenn auch nur eine verschwindend geringe – Bitcoin-Exposure, wenn sie ETFs kaufen, welche unter anderem die Aktienindizes SP 500, Nasdaq 100 oder MSCI World nachbilden. 

Sollte sich die Erfolgsgeschichte von MicroStrategy – die unmittelbar an der Performance von Bitcoin hängt – weiter fortsetzen, so ist auf kurz oder lang auch mit einer Aufnahme der Aktie in den SP 500 zu rechnen. Dadurch dürfte zusätzliches Kapital über ETF -Investoren in die Aktie fließen, was es dem Unternehmen erleichtern könnte, mittels Kapitalerhöhungen den BTC -Bestand weiter auszubauen. Anforderungen wie eine Marktkapitalisierung , die hoch genug ist, und genügend Liquidität bei der Aktie erfüllt das von Michael Saylor gegründete Unternehmen bereits, um Teil des relevantesten US-amerikanischen Aktienindex zu werden.

Spannender als große institutionelle Anleger , die wohl lediglich im Rahmen einer marktneutralen Diversifikationsstrategie in MicroStrategy investieren, dürfte zu beobachten sein, welche Investoren bei den Bitcoin-Spot-ETFs zugreifen. In den USA halten bereits zwei staatliche Pensionsfonds die im Januar in den USA zugelassenen Anlageprodukte – für einen weiteren ist auch schon der Kauf angekündigt . 

Eine aktive Investition in einen Bitcoin-ETF signalisiert, dass sich Bitcoin als Anlageklasse weiter etabliert hat und das Asset an sich eine gesonderte Investition wert ist. Bitcoin befindet sich in jedem Fall auf dem Weg, immer mehr Platz im traditionellen Finanzsystem einzunehmen. Die Aktie von MicroStrategy und insbesondere die Bitcoin-ETFs sind grundsätzlich beliebte Vehikel, um über die etablierten Strukturen der Wall Street an dem Erfolg der Anlageklasse zu partizipieren – auch wenn hierbei die Anleger nicht in den Genuss der Selbstverwahrung von Bitcoin kommen können.

Kommentare aus unserem Forum

0

Haftungsausschluss: Der Inhalt dieses Artikels gibt ausschließlich die Meinung des Autors wieder und repräsentiert nicht die Plattform in irgendeiner Form. Dieser Artikel ist nicht dazu gedacht, als Referenz für Investitionsentscheidungen zu dienen.

PoolX: Locked to Earn
APR von bis zu 10%. Mehr verdienen, indem Sie mehr Lockedn.
Jetzt Lockedn!

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Kurze Zusammenfassung Zwei Teenager stehen vor Anklagen wegen schwerer Verbrechen, nachdem sie Berichten lokaler Medien zufolge angeblich einen Mann in Las Vegas mit vorgehaltener Waffe entführt und 4 Millionen Dollar in Kryptowährung und NFTs gestohlen haben. Ein dritter Teenager, der ebenfalls angeklagt ist, wird nicht mehr im Land vermutet. Einer der Teenager hat laut Unterlagen einen prominenten Verteidiger engagiert.

The Block2025/05/11 04:34
Zwei 16-Jährige aus Florida stehen nach einer Entführung und einem Diebstahl von Kryptowährungen im Wert von 4 Millionen Dollar vor 22 Anklagen wegen Verbrechen

Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Schnelle Übersicht Goldman Sachs ist nun der größte Anteilseigner von IBIT, BlackRocks Spot-Bitcoin-ETF, nachdem es seine Beteiligungen im ersten Quartal 2025 um 28 % erhöht hat. IBITs 20-tägige Serie von Nettozuflüssen ist die längste derartige Serie für einen Spot-Bitcoin-ETF im Jahr 2025 und zog in diesem Zeitraum über 5 Milliarden Dollar an.

The Block2025/05/11 03:23
Goldman Sachs erhöht IBIT-Beteiligungen um 28 %, während BlackRocks Bitcoin-ETF die längste Zuflussserie von 2025 verzeichnet

Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Zusammenfassung des Artikels Solana erlebt dank innovativer Projekte wie Solaxy und steigender Aktivitäten im Ökosystem einen Boom, bleibt aber hinter Ethereum als führende Blockchain zurück.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Solana-Ökosystem im Aufwind: Solaxy und neue Rekorde treiben Marktstimmung

Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik

Zusammenfassung des Artikels Cardano (ADA) verzeichnet einen starken Kursanstieg, wachsendes Interesse von Investoren und optimistische Marktsignale, birgt aber Risiko kurzfristiger Rücksetzer.

Kryptomagazin2025/05/10 23:22
Cardano ADA mit 10 Prozent Kurssprung: Wale und Derivatemarkt treiben neue Dynamik